- Bergmannsgruß
- Bẹrg|manns|gruß, der:Gruß der Bergleute untereinander:der B. heißt »Glück auf!«.
* * *
Bẹrg|manns|gruß, der: Gruß der Bergleute untereinander: der B. heißt „Glück auf!“.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bergmannsgruß — Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung der Bergleute … Deutsch Wikipedia
Bergmannsgruß — Bergmannsgruß, s. Glückauf! … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glück Auf — Bergmannsgruß Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung… … Deutsch Wikipedia
Glück auf — Bergmannsgruß Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung… … Deutsch Wikipedia
Glück auf! — Bergmannsgruß Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung… … Deutsch Wikipedia
Glückauf — Bergmannsgruß Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichen Ruhrgebiet … Deutsch Wikipedia
Glück — Glücksgefühl; Hochgefühl; Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Dusel (umgangssprachlich); Meise (österr.) (umgangssprachlich) * * * Glück [glʏk], das; [e]s … Universal-Lexikon
Glückauf — ›Glückauf!‹ ist das Grußwort der Bergleute. Es ist im Barockzeitalter entstanden und im Bereich des kursächsischen Bergwesens aufgekommen.{{ppd}} ›Glück‹ spielt in einem von so vielen Unglücksfällen und Katastrophen bedrohten Berufsstand… … Das Wörterbuch der Idiome
Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B … Deutsch Wikipedia
Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi … Deutsch Wikipedia